Syntharothen Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2024

Allgemeine Informationen

Verantwortlicher

Syntharothen ist als Betreiber dieser Website verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge auf unserer Website syntharothen.com sowie für alle damit verbundenen Services und Dienstleistungen. Sie erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als Nutzer haben.

Wichtiger Hinweis

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen direkt mitteilen.

Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sammeln wir nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, bei Anfragen oder bei der Nutzung unserer Finanzplanungsservices. Dies können folgende Daten sein:

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Name und Vorname Identifikation und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme und Service-Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Telefonnummer Direkte Beratung und Support Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Finanzielle Informationen Individuelle Finanzplanung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.
Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerauthentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallwiederherstellung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Konkrete Speicherfristen

Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
Server-Logdateien: 7 Tage
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Weitergabe von Daten

Grundsätze der Datenweitergabe

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Datenschutz-Kontakt

Syntharothen
Wiesenstraße 68
47906 Kempen, Deutschland

Telefon: +49 603 945 929
E-Mail: [email protected]

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte und beantworten alle datenschutzrechtlichen Anfragen.