Internationale Studierende willkommen
Umfassende Unterstützung und maßgeschneiderte Programme für Ihren Erfolg in Deutschland. Wir begleiten Sie von der Ankunft bis zum Abschluss.
Beratung vereinbarenSpezialisierte Betreuung
Unser internationales Team versteht die besonderen Herausforderungen, denen Sie als ausländische Studierende begegnen. Deshalb haben wir gezielt Services entwickelt, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Kulturelle Integration
Workshops und Mentoring-Programme helfen Ihnen dabei, sich schnell in die deutsche Bildungslandschaft zu integrieren. Wir erklären unausgesprochene Regeln und kulturelle Eigenarten des deutschen Universitätssystems.
Flexible Zeitplanung
Wir berücksichtigen Ihre Zeitzone und bieten Online-Sessions zu verschiedenen Uhrzeiten an. Aufgezeichnete Lektionen ermöglichen es Ihnen, auch bei Feiertagen oder besonderen Umständen in Ihrem Heimatland am Ball zu bleiben.
Mehrsprachiger Support
Unser Team spricht Englisch, Französisch, Spanisch und weitere Sprachen fließend. Bei komplexen Finanzthemen können Sie jederzeit in Ihrer Muttersprache nachfragen, bis Sie die deutschen Konzepte vollständig verstehen.
Persönliche Studienberaterin
Maria González koordiniert unser internationales Programm und war selbst Austauschstudentin aus Spanien. Sie kennt die praktischen Herausforderungen aus erster Hand – von Bankkonto-Eröffnung bis zu Versicherungsfragen. Ihre Erfahrung fließt direkt in unsere Betreuung ein, damit Sie sich schneller zurechtfinden.
Angepasste Lerninhalte
Deutsche Finanzlandschaft
Spezielle Module erklären das deutsche Bankensystem, Versicherungen und Steuern. Wir behandeln auch EU-spezifische Regelungen und internationale Geldtransfers.
Praxisnahe Beispiele
Unsere Fallstudien berücksichtigen typische Situationen internationaler Studierender: WG-Kosten, Semesterbeiträge, Nebenjobs und Heimreisen.
Internationale Perspektive
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre deutschen Finanzskills später in anderen Ländern anwenden können und vergleichen verschiedene europäische Systeme.
Zusatzmaterialien
Glossare mit deutschen Fachbegriffenund englischen Übersetzungen, sowie Checklisten für administrative Schritte vereinfachen Ihren Alltag.
Teilnahmevoraussetzungen
Wir haben die Zugangshürden bewusst niedrig gehalten, damit Sie sich voll auf das Lernen konzentrieren können. Hier sind die wichtigsten Punkte für Ihre Teilnahme.
-
Sprachkenntnisse
Grundlegende Deutschkenntnisse (A2-Niveau) erleichtern das Verständnis, sind aber nicht zwingend erforderlich. Unsere mehrsprachigen Materialien unterstützen Sie beim Lernen.
-
Technische Ausstattung
Ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet oder Smartphone) sowie eine stabile Internetverbindung für Online-Sessions und Downloads genügen vollkommen.
-
Zeitaufwand
Planen Sie etwa 3-4 Stunden pro Woche ein. Wir haben das Programm flexibel gestaltet, damit es sich gut mit Ihrem Studium und Nebenjobs vereinbaren lässt.
-
Anmeldung
Eine einfache Online-Registrierung genügt. Studierende aus EU-Ländern können sofort starten, für andere Nationalitäten klären wir kurz die Details.